Fotografie macht Geschichten zu erzählen vollkommen.
Mein Fabel vor der Linse: Die Schönheit der Berge und die Vielfältigkeit der Schifffahrt.
Passt nicht zusammen? Doch!
Gegensätze ziehen sich an.
Europa & Afrika
Wenn ich den Reißverschluss meines Fotorucksacks öffne und meine Sony Alpha 6400 zum Vorschein kommt, dann habe ich ihn entdeckt, den besondern Moment für meine Fotografie. Ich lege den Kameragurt um meinen Hals. Anschließend nehme ich Einstellungen wie zum Beispiel Blende und Belichtungszeit vor.
Jetzt widme ich meine ganze Aufmerksamkeit meiner Fotografie. Einem Motiv, welches ich für so wertvoll oder amüsant empfinde, dass ich es festhalten möchte.
Meine Fotos entstehen fast ausschließlich draußen auf meinen Reisen. Mit meinem Camper habe ich schon einige Länder in Afrika und Europa bereist. Sie sind auch Camping affin oder Outdoor begeistert? Dann können Sie mir sicher bestätigen, dass die Natur die schönsten Farben für die Fotografie bereithält.
Bei der Fotobearbeitung bin ich sehr zurückhaltend und nehme nur kleine Optimierungen mit Photoshop oder Lightroom vor. Meine Philosophie der Fotografie beruht auf Natürlichkeit. Entdecken Sie eine kleine Sammlung von meinen Reisen durch Afrika und Europa.
Portugal: Sagres
Spanien: Atlantic Küste
Marokko: Campingplatz Merzouga
Spanien: Muscheln im Gestein
Marokko: Wüsten-Straße
Marokko: Moulay Bousselham
Spanien: Benidorm
Spanien: Begur
Ägypten: al-Qusair
Portugal: Algarve
Spanien: Atlantic Küste
Marokko: Ad-Dakhla
Ägypten: al-Qusair
Fotografie aus den Bergen
Estergebirge: Alpenglühen
Innsbruck
Alpen: Sicht vom Krottenkopf
Süddeutschland: Allgäu
Alpen: Lungauer Kalkspitze
Fotografie der Schifffahrt
Die Binnenschifffahrt ist für viele kaum präsent, dabei sind es unzählige Frachter, Tanker und Fahrgastschiffe, die auf Europas Wasserstraßen fahren.
Als ausgebildete Matrosin der Binnenschifffahrt und ein paar Jahren Berufserfahrung in dieser, ist der Bezug zur Schifffahrt nach wie vor da.
Schon in meiner Zeit an Bord habe ich gerne die Häfen von Rotterdam oder das Gebirge des Mittelrheintals fotografiert, denn manchmal gibt es sie noch – die Schifffahrts-Romantik.
Sobald ich heute die Chance habe, an Bord zu gehen, liegt mein Fokus ausnahmsweise nicht auf der vorbeiziehenden Landschaft, sondern bei der Nautik.
Kehl: Ich bei der Arbeit
Kehl: Ich bei der Arbeit
Rettungsring von einem Flusskreuzfahrtschiff
Steuerhaus von einem Flusskreuzfahrtschiff
Niederlande: Rotterdam, Willemsbrug
Tauwerk
Oberrhein: Steuerhaus von einem Flusskreuzfahrtschiff
Niederlande: Sonnenuntergang
Außenfahrstand von einem Flusskreuzfahrtschiff
Einfahrt in die Schleuse
Verschaffen Sie sich einen Überblick...
Sie wollten schon immer wissen, wie die Menschen auf den Hütten in den Alpen leben?
Ich auch.
Auf der Weilheimer Hütte im Estergebirge habe ich das herausgefunden und war fasziniert.